Strahlenschutzbeauftragter bzw.

Strahlenschutzausbildung für den nichtmedizinischen Bereich

 

Der Strahlenschutzkurs zum Strahlenschutzbeauftragten umfasst die Grundausbildung und die spezielle Ausbildung für den Umgang mit umschlossenen radioaktiven Stoffen gemäß §80 der AllgStrSchV. 2020

In diesem 4 tägigen Strahlenschutzkurs lernen die TeilnehmerInnen den Umgang mit ionisierender Strahlung wie sie für den Betrieb von Strahlenanlagen (zB Röntgenanlagen, Isotopenstrahler etc.) gesetzlich vorgeschrieben ist. Die TeilnehmerInnen erhalten nach erfolgreichem Abschluss der Strahlenschutzausbildung ein behördlich anerkanntes Zeugnis und können ihre Tätigkeit als Strahlenschutzbeauftragter unmittelbar nach dem Kurs aufnehmen. Auch eine englische Übersetzung des Zeugnisses kann auf Wunsch ausgefertigt werden.

Neu!

Ab sofort ist es auch möglich Grundausbildung und Spezielle Ausbildung GETRENNT zu absolvieren. Die Grundausbildung findet dabei von Montag bis Mittwoch Mittag und die spezielle Ausbildung von Mittwoch Mittag bis Donnerstag statt.

 

Aktuelle Strahlenschutzkurse in Graz

Ausbildungsort für alle Ausbildungen: Seminarraum der Strahlenmesstechnik Graz, 8010 Graz, Steyrergasse 17, Parterre links

 

  • Grundausbildung + spezielle Ausbildung (4 tägig, gemäß § 80 AllgStrSchV 2020)

                       Jeweils Montag bis Donnerstag 8:30 - 16:00

                       Grundausbildung + spezielle Ausbildung kombiniert: jeweils Montag bis Donnerstag

                       Grundausbildung: jeweils Montag - Mittwoch-Mittag

                       Spezielle Ausbildung: jeweils Mittwoch-Mittag-Donnerstag

 

                      Termine 2023:

                                                                   13.02. - 16.02.2023

                                                                   13.03. - 16.03.2023

                                                                   17.04. - 20.04.2023

                                                                   19.06. - 22.06.2023   (ausgebucht!  Alternativtermin: 19.6. und 21.6. online

                                                                   und 26.6. und 27.6. in Präsenz)

                                                                   18.09. - 21.09.2023

                                                                   20.11. - 23.11.2023

                            


  

Veranstaltungstermine

Alle Veranstaltungstermine zum Download